📌 Das Wichtigste in Kürze (2025)
- Standardgebühr: 2,49% + 0,35€ pro Transaktion.
- Freunde & Familie: Kostenlos (aber kein Käuferschutz!).
- Mikrozahlungen: 4,99% + 0,10€ (lohnt sich unter 7€).
- Ausland: Zusatzgebühren für Währungsumrechnung beachten.
PayPal ist bequem, aber die Gebühren können schnell teuer werden. In diesem ultimativen Guide erfahren Sie alles über die aktuellen PayPal Gebühren 2025, versteckte Kosten und wie Sie als Käufer oder Verkäufer bares Geld sparen können.
Gebühren sofort berechnen?
Nutzen Sie unseren kostenlosen Rechner, um exakt zu sehen, wie viel Geld ankommt.
Zum Gebührenrechner starten →💰 Wie hoch sind die PayPal Gebühren wirklich?
Die Gebührenstruktur von PayPal ist komplex. Es hängt davon ab, ob Sie Geld senden oder empfangen, ob es privat oder geschäftlich ist, und woher das Geld kommt. Hier ist der komplette Überblick für Deutschland.
| Transaktionsart | Gebühr (Variable) | Gebühr (Fest) |
|---|---|---|
| Standard (Waren & Dienstleistungen) | 2,49% | 0,35€ |
| Freunde & Familie | 0,00% | 0,00€ |
| Mikrozahlung | 4,99% | 0,10€ |
| Spenden | 1,50% | 0,35€ |
| QR-Code Zahlung (ab 10€) | 0,90% | 0,35€ |
Freunde & Familie vs. Waren & Dienstleistungen
- Kostenlos innerhalb der EU (in Euro)
- Sofortige Verfügbarkeit
- KEIN Käuferschutz
- Verboten für Verkäufe (AGB Verstoß)
- Inklusive Käuferschutz
- Offiziell erlaubt für Verkäufe
- Gebühr: 2,49% + 0,35€
- Verkäufer trägt die Kosten
PayPal Gebühren für Verkäufer (Business)
Als Händler zahlen Sie grundsätzlich Gebühren für den Empfang von Zahlungen. Aber wussten Sie, dass Sie diese senken können?
Händlerkonditionen (Staffelung)
Wenn Sie mehr als 2.000€ Umsatz pro Monat machen, können Sie bei PayPal günstigere Konditionen beantragen.
- Standard: 2,49% + 0,35€
- Ab 2.001€: 2,19% + 0,35€
- Ab 10.001€: 1,99% + 0,35€
- Ab 100.001€: 1,49% + 0,35€
👉 Mehr Details in unserem Guide zu Händlerkonditionen
Gebühren im Ausland & Währungsumrechnung
Hier wird es oft teuer. Wenn Sie Geld in einer anderen Währung empfangen oder senden, schlägt PayPal kräftig zu.
Zusätzlich zur Basisgebühr:
- Großbritannien: +1,29%
- USA / Kanada: +1,99%
- Rest der Welt: +2,99%
PayPal berechnet einen Aufschlag auf den Wechselkurs von 3,0% bis 4,0%. Das ist oft versteckt im schlechteren Wechselkurs.
⚠️ Versteckte Kosten & Sonderfälle
Rücklastschrift (Chargeback)
Wenn eine Lastschrift mangels Deckung platzt, berechnet PayPal oft 3€ bis 5€. Bei Kreditkarten-Chargebacks durch Käufer fallen für Händler sogar 16€ Gebühr an.
Konfliktgebühr
Bei vielen Streitfällen kann PayPal eine Konfliktgebühr von 14€ erheben, wenn der Fall gegen Sie entschieden wird.
💡 5 Profi-Tipps zum Gebühren sparen
- Mikrozahlung aktivieren: Wenn Sie viele Verkäufe unter 7€ haben, wechseln Sie zum Mikrozahlungstarif (4,99% + 0,10€). Sie sparen durch die niedrigere Festgebühr.
Mehr zur Mikrozahlung → - Händlerkonditionen nutzen: Beantragen Sie aktiv die günstigeren Raten ab 2.000€ Monatsumsatz. Das passiert nicht automatisch!
- Währungsumrechnung vermeiden: Lassen Sie sich in Originalwährung bezahlen und nutzen Sie Dienste wie Wise für den Umtausch (viel günstiger).
- Kombizahlungen anbieten: Wenn ein Kunde mehrere Artikel kauft, fassen Sie diese zusammen. Sie sparen jedes Mal die 0,35€ Festgebühr.
- Alternativen prüfen: Für reine Überweisungen sind SEPA (kostenlos) oder Dienste wie Stripe oft günstiger.
Stripe vs PayPal Vergleich →
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Bei "Waren & Dienstleistungen" zahlt immer der Empfänger (Verkäufer) die Gebühren. Der Sender zahlt nichts. Bei Auslandstransaktionen können für den Sender Gebühren anfallen.
Ja, wenn Sie PayPal geschäftlich nutzen, sind die Transaktionsgebühren Betriebsausgaben und mindern Ihren Gewinn. Bewahren Sie die monatlichen Kontoauszüge auf.
In der Regel 0€. Das Bezahlen in Euro innerhalb der EU ist kostenlos. Gebühren fallen nur bei Währungsumrechnung oder Kreditkartenzahlung an Freunde an.
Erhalten Sie unseren exklusiven Guide mit 15+ Tipps zum Gebühren sparen!