Klarna Gebühren für Verkäufer & Händler: Ein Kompletter Guide 2025
Detaillierte Übersicht der Klarna Gebühren für Verkäufer und Händler. Verstehen Sie alle Kosten, von Transaktionsgebühren bis zu monatlichen Entgelten.
Als Online-Händler ist die Wahl des richtigen Zahlungsanbieters entscheidend für den Erfolg. Klarna ist eine beliebte Option, die Kunden flexible Zahlungsmöglichkeiten wie Rechnungskauf und Ratenzahlung bietet. Doch was kostet dieser Service den Verkäufer? In diesem Guide schlüsseln wir die Klarna Gebühren für Verkäufer und Händler detailliert auf.
Transaktionsgebühren: Das Herzstück der Kosten
Die primären Kosten für Händler sind die Transaktionsgebühren. Diese werden pro Verkauf fällig und setzen sich in der Regel aus einem prozentualen Anteil am Transaktionswert und einer festen Gebühr zusammen.
- Klarna Sofort bezahlen (Sofortüberweisung, Lastschrift): Typischerweise die günstigste Option. Rechnen Sie mit Gebühren im Bereich von 1,69% + 0,25€ pro Transaktion.
- Klarna Rechnungskauf: Da Klarna hier das Ausfallrisiko übernimmt, sind die Gebühren höher. Sie liegen oft bei 2,99% + 1,69€.
- Klarna Ratenkauf: Ähnlich wie beim Rechnungskauf sind die Gebühren hier höher, da Klarna die Finanzierung vorstreckt. Die Kosten sind vergleichbar mit dem Rechnungskauf.
Diese Sätze sind Verhandlungsbasis. Große Händler mit hohem Transaktionsvolumen können oft bessere Konditionen aushandeln. Nutzen Sie unseren Rechner, um ein Gefühl für die Kosten zu bekommen.
Geschätzte Gebühren:
Günstigster Anbieter für diesen Betrag: Stripe
Gibt es monatliche Grundgebühren?
In vielen Standardpaketen von Klarna gibt es keine monatlichen Grundgebühren. Sie zahlen also nur, wenn Sie auch etwas verkaufen. Einige individuelle Verträge oder spezielle Integrationen über Drittanbieter-Plugins könnten jedoch monatliche Kosten verursachen. Prüfen Sie Ihren Vertrag sorgfältig.
Klarna Händler Gebühren im Vergleich mit PayPal
Wie schlagen sich die Klarna Händler Gebühren im Vergleich zum Konkurrenten PayPal?
Anbieter | Geschätzte Gebühr |
---|---|
Stripe | 1.65 € |
Klarna | 2.04 € |
PayPal | 2.84 € |
→ Vergleichen Sie diese Gebühren mit anderen Anbietern in unserer Übersicht.
Für eine detailliertere Analyse lesen Sie unseren PayPal vs Klarna Gebührenvergleich.
Sparen Sie bis zu 24,50€ pro Monat im Vergleich zu Stripe!
Wie können Verkäufer Gebühren sparen?
Obwohl die Gebühren fix erscheinen, gibt es Strategien zur Optimierung. Lesen Sie dazu unsere Ratgeber PayPal Gebühren sparen - So geht's und Versteckte Kosten bei Zahlungsanbietern.
Fazit: Lohnen sich die Klarna Kosten für Unternehmen?
Die Kosten für Klarna können auf den ersten Blick höher erscheinen als bei anderen Anbietern, insbesondere wenn Sie die beliebten Optionen "Kauf auf Rechnung" oder "Ratenkauf" anbieten. Der Mehrwert liegt jedoch in der potenziellen Steigerung der Conversion-Rate. Kunden schätzen die Flexibilität, was zu weniger Kaufabbrüchen führen kann.
💡 **Unser Tipp:** Nutzen Sie unseren kostenlosen Klarna Gebührenrechner um zu sehen, welcher Anbieter für Ihr Geschäftsmodell am günstigsten ist.
Letztendlich ist es eine unternehmerische Entscheidung. Wägen Sie die Klarna Transaktionsgebühren gegen den potenziellen Umsatzanstieg ab. Für viele Händler ist es eine lohnende Investition in die Kundenzufriedenheit und den eigenen Erfolg. Vergleichen Sie alle Anbieter in unserer großen Gebühren-Übersicht.