PayPal vs Stripe: Detaillierter Gebühren-Vergleich 2025
Welcher Zahlungsanbieter ist günstiger? Umfassender Vergleich der Gebührenstrukturen, Funktionen und Vor- und Nachteile von PayPal und Stripe für deutsche Unternehmen.
🎯 Schnell-Vergleich
Beste für: Kleinunternehmen, B2C
Beste für: Tech-Unternehmen, B2B
Gebühren-Vergleich im Detail
Anbieter | Inlandsgebühr | EU-Gebühr | International |
---|---|---|---|
PayPal | 2,49% + 0,35€ | 3,49% + 0,35€ | 4,49% + 0,35€ |
Stripe | 1,4% + 0,25€ | 1,4% + 0,25€ | 2,9% + 0,25€ |
Kostenbeispiele: 100€, 500€, 1.000€
⚖️ Finden Sie den günstigsten Anbieter!
Vergleichen Sie PayPal, Stripe und andere Anbieter mit unserem kostenlosen Rechner
✅ PayPal vs Stripe ✅ Alle Gebühren ✅ Sofortergebnis
Vergessen Sie Klarna nicht!
Neben PayPal und Stripe ist Klarna eine wichtige Alternative im deutschen Markt, besonders wenn Sie Rechnungskauf anbieten möchten. Erfahren Sie hier mehr über die Klarna Gebühren.
Funktionen & Features Vergleich
- ✅ Hohe Bekanntheit bei Kunden
- ✅ Einfache Integration
- ✅ Käuferschutz inklusive
- ✅ Mobile Payments (PayPal App)
- ✅ Sofortige Verfügbarkeit
- ✅ Keine monatlichen Grundgebühren
- ✅ Niedrigere Transaktionsgebühren
- ✅ Entwicklerfreundliche API
- ✅ Mehr Zahlungsmethoden
- ✅ Bessere Anpassungsmöglichkeiten
- ✅ Erweiterte Analytics
- ✅ Subscription Management
Internationale Transaktionen
Bei internationalen Zahlungen zeigen sich deutliche Unterschiede:
PayPal International
- • 4,49% + 0,35€ Grundgebühr
- • +3% Währungsumrechnungsgebühr
- • Gesamt: bis zu 7,49% + 0,35€
- • Sehr teuer bei Fremdwährungen
Stripe International
- • 2,9% + 0,25€ Grundgebühr
- • +1% Währungsumrechnungsgebühr
- • Gesamt: 3,9% + 0,25€
- • Deutlich günstiger
Wann PayPal, wann Stripe?
- • Kleine bis mittlere Transaktionsvolumen
- • B2C Geschäft mit Endkunden
- • Einfache, schnelle Einrichtung gewünscht
- • Hauptsächlich deutsche Kunden
- • Käuferschutz wichtig
- • Hohe Transaktionsvolumen
- • B2B oder SaaS Geschäft
- • Internationale Kunden
- • Entwicklerressourcen vorhanden
- • Kostenoptimierung prioritär
💰 Fazit: Stripe ist meist günstiger
Stripe ist in den meisten Fällen 30-40% günstiger als PayPal. Bei 10.000€ monatlichem Umsatz sparen Sie mit Stripe etwa 1.100€ pro Jahr. PayPal punktet jedoch mit einfacherer Einrichtung und höherer Kundenakzeptanz.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich beide Anbieter gleichzeitig nutzen?
Ja, viele Unternehmen bieten beide Zahlungsmethoden an. PayPal für Endkunden, Stripe für wiederkehrende Zahlungen oder B2B-Kunden.
Welche versteckten Kosten gibt es?
PayPal: Währungsumrechnung (+3%), Rückbuchungen (16€). Stripe: Fehlgeschlagene Zahlungen (0,25€), Rückbuchungen (15€).
Wie schnell erhalte ich mein Geld?
PayPal: Sofort verfügbar. Stripe: 2-7 Werktage (je nach Bank). Beide bieten Express-Auszahlungen gegen Aufpreis.
📖 Verwandte Artikel
PayPal Gebühren sparen: 7 Profi-Tricks
Sparen Sie bis zu 60% PayPal Gebühren mit bewährten Strategien.
Stripe Gebührenrechner
Berechnen Sie Stripe Gebühren kostenlos und sofort.