Wer zahlt PayPal Gebühren? Käufer oder Verkäufer?
Wer zahlt PayPal Gebühren - Käufer oder Verkäufer? Komplette Übersicht aller Regeln, Ausnahmen und Spartipps. Mit praktischen Beispielen und rechtlichen Hinweisen für 2025.
Grundregel: Empfänger zahlt PayPal Gebühren
Der Empfänger des Geldes zahlt die PayPal Gebühren - nicht der Sender. Die Gebühren werden automatisch vom empfangenen Betrag abgezogen. Es gibt jedoch wichtige Ausnahmen!
Wer zahlt bei verschiedenen PayPal Zahlungsarten?
Freunde & Familie
⚠️ Ausnahme: Bei Freunde & Familie mit Kreditkarte zahlt der Sender!
Waren & Dienstleistungen
✅ Standard-Regel: Verkäufer zahlt, Käufer zahlt nichts extra
Internationale Zahlungen
💡 Währungsgebühr zahlt derjenige, der die Umrechnung wählt
🧮 Berechnen Sie Ihre PayPal Gebühren sofort!
Ermitteln Sie exakt, wer wie viel zahlt - mit unserem kostenlosen Rechner
✅ Alle Zahlungsarten ✅ Internationale Gebühren ✅ Versteckte Kosten inklusive
Praktische Beispiele: Wer zahlt PayPal Gebühren?
Kann man PayPal Gebühren aufteilen?
❌ Nicht erlaubt:
- • PayPal Gebühren an Käufer weiterberechnen
- • "PayPal Gebühren trägt Käufer" in AGB
- • Aufschlag für PayPal-Nutzung verlangen
- • Gebühren-Splitting über PayPal-System
✅ Erlaubte Alternativen:
- • Preise entsprechend kalkulieren
- • Alternative Zahlungsmethoden anbieten
- • Rabatt bei Vorkasse/Überweisung
- • Transparente Preisgestaltung
💡 Clevere Lösungen:
- • Mindestbestellwert einführen
- • Versandkosten entsprechend anpassen
- • Staffelpreise für größere Mengen
- • Günstigere Anbieter wie Stripe nutzen
Rechtliche Aspekte: PayPal Gebühren weiterberechnen
Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2)
Seit 2018 ist es in der EU verboten, Gebühren für gängige Zahlungsmittel wie PayPal an Verbraucher weiterzugeben. Verstöße können mit Bußgeldern geahndet werden.
Ausnahmen für B2B
Bei Geschäften zwischen Unternehmen (B2B) können PayPal Gebühren unter bestimmten Umständen weiterberechnet werden, wenn dies klar vereinbart ist.
Erlaubte Preisgestaltung
Sie dürfen Ihre Preise so kalkulieren, dass PayPal Gebühren eingerechnet sind. Wichtig: Keine separaten Aufschläge für PayPal-Nutzung.
Internationale Zahlungen: Wer zahlt Währungsgebühren?
Szenario 1: Empfänger wählt Umrechnung
Deutsche Firma erhält 100$ aus USA, wählt EUR-Umrechnung:
Szenario 2: Sender wählt Umrechnung
US-Kunde sendet 100$, wählt EUR-Umrechnung:
Spartipps: PayPal Gebühren optimieren
💡 So minimieren Sie PayPal Gebühren
Häufige Fragen: Wer zahlt PayPal Gebühren?
Kann ich als Verkäufer PayPal Gebühren an Käufer weiterberechnen?
Nein, das ist seit 2018 in der EU verboten. Sie müssen die Gebühren in Ihre Preiskalkulation einrechnen, dürfen aber keine separaten PayPal-Aufschläge verlangen.
Warum zahlt bei "Freunde & Familie" manchmal der Sender?
Bei Freunde & Familie mit Kreditkarten- oder Guthaben-Finanzierung fallen Gebühren an, die der Sender trägt. Nur bei Bankfinanzierung ist es komplett kostenlos.
Was passiert bei Rückerstattungen mit den Gebühren?
PayPal Gebühren werden bei Rückerstattungen nicht zurückerstattet. Der Verkäufer verliert die ursprünglich gezahlten Gebühren.
Können Unternehmen PayPal Gebühren untereinander aufteilen?
Bei B2B-Geschäften können Gebühren vertraglich aufgeteilt werden, wenn beide Parteien zustimmen. Dies muss klar vereinbart und dokumentiert sein.
🎯 Fazit: Empfänger zahlt (fast) immer
Grundregel: Der Empfänger zahlt PayPal Gebühren. Ausnahme: Freunde & Familie mit Kreditkarte. Verkäufer dürfen Gebühren nicht an Verbraucher weiterberechnen, müssen sie aber in die Preiskalkulation einrechnen. Bei internationalen Zahlungen können Währungsgebühren je nach Wahl auf Sender oder Empfänger entfallen.
📖 Verwandte Artikel
Wie hoch sind die PayPal Gebühren?
Kompletter Überblick aller PayPal Kosten 2025 mit Gebührenrechner.
PayPal Gebühren sparen: 7 Profi-Tricks
Sparen Sie bis zu 60% PayPal Gebühren mit bewährten Strategien.