Guide
8 min Lesezeit

Klarna Gebühren 2025: Der komplette Überblick für Käufer

Welche Kosten und Gebühren fallen bei Klarna wirklich an? Wir schlüsseln alle potenziellen Kosten für Kauf auf Rechnung, Ratenkauf und die Klarna Card auf.

Finanz-Experte
7.8.2025
Anzeige

Klarna bietet viele flexible Zahlungsmöglichkeiten, doch es ist wichtig, die potenziellen Kosten zu kennen. Hier ist eine detaillierte Übersicht der Gebühren für Verbraucher und Händler in Deutschland für 2025.

Klarna Gebühren 2025 - Auf einen Blick
  • 📊 Für Verbraucher: Kostenlos bei Zahlung per Lastschrift
  • 💳 Für Verkäufer: 1,69% + 0,35€ pro Transaktion
  • 🌍 International: 2,49% + 0,35€ pro Transaktion
  • Setup: Kostenlos, keine monatlichen Gebühren
  • 🛡️ Käuferschutz: Inklusive
→ Jetzt Gebühren berechnen

Gebühren für Verbraucher

Kostenlose Dienstleistungen (bei fristgerechter Zahlung)
  • Rechnungskauf & "Pay Later": Keine Kosten, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen bezahlen.
  • Sofortüberweisung & Lastschrift: Immer kostenlos.
  • "Pay in 3" Ratenzahlung: In der Regel zinsfrei.
  • Klarna Bankkonto & Card: Keine jährliche Grundgebühr.
  • Bargeldabhebung (Klarna-seitig): Klarna erhebt keine eigenen Gebühren für Abhebungen.
Kostenpflichtige Dienste & Gebühren
GebührKostenBeschreibung
Mahngebührca. 1,20 €Pro Mahnung bei verspäteter Zahlung.
Ratenkauf-Zinsenca. 11,95 % p.a.Effektiver Jahreszins für Finanzierungen über 6-36 Monate.
Fremdwährungsgebühr1,85 %Bei Einsatz der Klarna Card in Nicht-Euro-Währungen.
ATM-Gebühr (extern)VariabelAutomatenbetreiber können eigene Gebühren für Bargeldabhebungen erheben.
ServicegebührVariabelKann bei Nutzung von "Pay in 4" in nicht-partnershops anfallen.

Wichtig: Die genauen Konditionen, insbesondere bei Zinsen und Servicegebühren, können je nach Händler und Ihrer persönlichen Bonität variieren. Prüfen Sie die Bedingungen immer direkt im Checkout-Prozess.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)