Crypto.com Erfahrungen 2025: Karte, Gebühren & Staking im Test

Von Sarah Weber9 Min. Lesezeit

Crypto.com ist mit über 150 Millionen Nutzern eine der größten Krypto-Plattformen weltweit. Besonders beliebt: Die Metall-Visa-Karten mit Cashback. Aber wie hoch sind die Gebühren wirklich? Lohnt sich das Staking noch? Wir haben Crypto.com in Deutschland getestet.

Unser Testurteil 2025

Gesamtbewertung

4.2/5

Top für Visa-Karte & Einsteiger, höhere Gebühren in der App

Highlights

✅ Bis zu 5% Cashback auf Kartenumsätze
✅ Kostenlose SEPA-Einzahlungen
✅ MiCA-reguliert in Europa

Gebühren & Kosten: Die Wahrheit

Bei Crypto.com muss man zwischen der App (für Einsteiger) und der Exchange(für Trader) unterscheiden. Die Gebührenstrukturen sind völlig unterschiedlich.

📱 Crypto.com App

Für schnellen Kauf/Verkauf

  • Handelsgebühr:0% (offiziell)
  • Spread (Aufschlag):~1,49% - 3%
  • Kreditkartenkauf:2,99%
  • SEPA-Einzahlung:Kostenlos
⚠️ Achtung: Der Spread ist versteckt! Der Kaufpreis in der App ist höher als der Marktpreis.

💻 Crypto.com Exchange

Für aktive Trader (Web)

  • Maker-Gebühr:0,15%
  • Taker-Gebühr:0,30%
  • Spread:Minimal
  • Mit CRO-Stake:Bis zu 0%
💡 Tipp: Nutzen Sie immer die Exchange für größere Käufe, um Gebühren zu sparen!

Die Crypto.com Visa Karten im Vergleich

Das Herzstück von Crypto.com sind die Metall-Visa-Karten. Um eine Karte zu erhalten, müssen Sie den hauseigenen Token Cronos (CRO) für 180 Tage "staken" (festlegen).

KarteStake (180 Tage)CashbackVorteile
Midnight Blue0 €0%Keine
Ruby Steel450 €1% (max 30€/mtl)Spotify (6 Mon.)
Jade / Indigo4.500 €2% (max 50€/mtl)Spotify, Netflix (6 Mon.)
LoungeKey™ Zugang
Icy / Rose45.000 €3% (unlimitiert)Spotify, Netflix, Prime
Lounge + Gast
Earn Bonus

💳 Wie funktioniert die Karte?

Es handelt sich um eine Debit-Karte (Prepaid). Sie müssen Euro auf die Karte laden (Top-Up), um damit zu bezahlen. Sie können NICHT direkt mit Bitcoin an der Kasse zahlen – Sie verkaufen Krypto in der App gegen Euro und laden damit die Karte.

Staking & Earn: Zinsen verdienen

Crypto.com bietet verschiedene Möglichkeiten, Rendite auf Ihre Kryptowährungen zu erzielen. Die Raten ändern sich regelmäßig, hier der Stand für 2025:

  • On-Chain Staking

    Sichern Sie die Blockchain (z.B. ETH, SOL, DOT)

    Bis zu 19% p.a.Keine Lock-up Periode (meistens)
  • Crypto Earn (Lending)

    Verleihen Sie Stablecoins oder BTC

    Bis zu 5-10% p.a.Lock-up: Flexibel, 1 oder 3 Monate

Wichtig: Crypto.com Steuer Deutschland 2025

Viele Nutzer unterschätzen das Thema Steuern bei Crypto.com. Da die Plattform ihren Sitz nicht in Deutschland hat, führt sie keine Steuern automatisch ab. Sie sind selbst dafür verantwortlich, Ihre Gewinne dem Finanzamt zu melden.

Wie bekomme ich einen Steuerreport?

Crypto.com bietet eine Transaktionshistorie (CSV-Export) an. Diese ist jedoch oft unübersichtlich. Wir empfehlen dringend die Nutzung von Steuertools, die Crypto.com direkt per API anbinden können:

  • CoinTracking (Beliebt in DE)
  • Koinly (Sehr benutzerfreundlich)
  • Blockpit (Österreichischer Anbieter, gut für DACH)

Staking & Haltefristen

Staking-Rewards gelten als "sonstige Einkünfte" (§ 22 Nr. 3 EStG). Sie sind steuerfrei, wenn sie unter 256€ pro Jahr liegen. Alles darüber muss mit Ihrem persönlichen Steuersatz versteuert werden.Gute Nachricht: Die Haltefrist für die gestakten Coins selbst verlängert sich nicht auf 10 Jahre, sie bleibt bei 1 Jahr.

Vergleich: Crypto.com vs. Andere

FeatureCrypto.comBinanceBitpanda
Gebühren (Spot)0,075% - 0,00%0,10%1,49%
KreditkarteMetall, bis 5% CashbackPlastik, bis 8% (schwer erreichbar)Visa Debit, bis 2% (in BTC)
Deutsche LizenzNein (aber MiCA)NeinJa (BaFin)
EinzahlungKostenlos (SEPA)Oft 1€ GebührKostenlos

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • ✅ Riesige Auswahl (350+ Coins)
  • ✅ Beste Krypto-Kreditkarte am Markt
  • ✅ Kostenlose SEPA-Einzahlungen
  • ✅ Hohe Sicherheitsstandards (MFA, Cold Storage)
  • ✅ Exchange für Profis mit niedrigen Gebühren

Nachteile

  • ❌ Hohe Spreads in der App (versteckte Kosten)
  • ❌ Komplizierte App für absolute Anfänger
  • ❌ Kundenservice oft langsam & nur Englisch
  • ❌ Cashback-Limits auf unteren Kartenstufen
  • ❌ CRO-Token Volatilität beeinflusst Karten-Stake

Alternativen vergleichen?

Nicht sicher, ob Crypto.com das Richtige ist? Vergleichen Sie die Gebühren mit anderen Anbietern.

Trade Republic Test lesen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Crypto.com in Deutschland legal?

Ja. Crypto.com operiert legal in Europa und hat sich an die MiCA-Regulierung angepasst. Sie können als deutscher Nutzer problemlos ein Konto eröffnen, verifizieren und die Dienste (inkl. Visa Karte) nutzen.

Wie hoch sind die Gebühren beim Auszahlen?

SEPA-Auszahlungen auf Ihr Bankkonto kosten 0€ (Mindestbetrag 80€). Krypto-Auszahlungen an externe Wallets kosten eine Netzwerkgebühr, die je nach Coin variiert (z.B. bei Bitcoin ca. 0.0005 BTC).

Lohnt sich die Ruby Steel Karte noch?

Für Spotify-Nutzer ja. Sie staken 450€ in CRO (die Ihnen weiterhin gehören) und erhalten dafür 6 Monate lang Spotify erstattet (in CRO) sowie 1% Cashback. Das Risiko ist der Kursverlust des CRO-Tokens. Wenn CRO fällt, ist Ihr Stake weniger wert.

Was passiert, wenn der CRO Kurs fällt?

Ihr Karten-Status bleibt erhalten, solange Sie nicht "unstaken". Auch wenn Ihre 3.500€ Stake nur noch 2.000€ wert sind, behalten Sie die Jade Green Vorteile. Erst wenn Sie die Coins nach 180 Tagen abziehen und später wieder staken wollen, müssen Sie den Fehlbetrag auffüllen.

📢 Teilen Sie diesen Rechner

Helfen Sie anderen, PayPal Gebühren zu sparen!